99, -Euro im Jahr

Ihr Mieterverein für ein sorgenfreies Wohnen bei rechtlichen Fragen – Mitglied werden und von den Vorteilen profitieren!

Jetzt Mitglied werden

Besser beraten beim Mieterverein Köln –
Ihr Partner in Sachen Miet-, Pacht- und Weg-Recht


Eine Starke Gemeinschaft
Mit 70.000 Mitgliedern ist der Kölner Mieterverein der drittgrößte innerhalb des Deutschen Mieterbundes. „Die hohe Zahl der Neuaufnahmen liegt auch an unserer hohen Kundenorientierung. Mit fast 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstehen wir uns aber nicht nur als Dienstleister für unsere Mitglieder, sondern auch als Interessenvertreter aller Mieter in unserer Region“, so Franz-Xaver Corneth, unser Vorsitzender.

Zu unsere Leistungen

YouTube Video

Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Video starten

Zweck unseres Vereins

Wir schützen die Interessen unserer Mitglieder in Miet- und Wohnungsangelegenheiten tatkräftig. Zudem streben wir den Zusammenschluss aller Mieterinnen und Mieter in Köln und Umgebung an - mit folgenden Zielen:

  • Verwirklichung einer sozialen und ökologischen Wohnungs- und Mietenpolitik in Gemeinden, Land und Bund, der Förderung einer sozialen und ökologischen Wohnungswirtschaft sowie der Verbesserung der Wohnverhältnisse
  • Wahrung der Rechte und Interessen der Mieterinnen und Mieter sowie Pächterinnen und Pächter in allen Bereichen des Miet- und Wohnungswesens
  • Schutz der Mieterinnen und Mieter in Wohnungsangelegenheiten und vor unwirksamen und unzumutbaren Vertragsbedingungen
  • Ideelle Förderung des gemeinnützigen Wohn-, Siedlungs- und Genossenschaftswesens
  • Wahrnehmung der Interessen von Mieterinnen und Mietern durch Informations- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Organe unseres Vereins sind der Vorstand, der Beirat und die Generalversammlung. Alle Informationen zu den Aufgaben und der Wahl unserer Organe finden Sie in unserer Satzung.
 

Jetzt Satzung lesen!

Unser Vorstand – Vertreter Ihrer Interessen

Machen Sie sich ein Bild von unserem ehrenamtlich tätigen Vorstand. Jetzt entdecken!

Unsere Geschäftsführung – verantwortlich für das Tagesgeschäft

Lernen Sie unsere Geschäftsführer kennen. Jetzt mehr erfahren!

120 Jahre Kölner Mieterverein – von den Anfängen bis zur Gegenwart

Wohnungselend und eine weitgehende Rechtlosigkeit der Mieter kennzeichnet die Epoche des 19. Jahrhunderts. Mit geballter Macht setzen die Vermieter-Organisationen vielerorts ihre Interessen gegenüber den Mietern durch. Beim Abschluss eines Mietvertrags herrscht oft reine Willkür. Zudem nimmt der Massenmietbau rapide zu, begleitet von Bodenspekulationen. Das treibt die Preise ins Unermessliche. Lesen Sie weiter!

Mitgliederzahlen und Beratungsthemen

Die Zahl unserer Mitglieder ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen: Aktuell haben wir über 68.500 Mitglieder, im Jahr 2000 waren es 56.700, im Jahr 1990 waren es 45.300. Am häufigsten beraten wir zur Betriebskostenabrechnung, gefolgt von den Themen Wohnungsmängel und Kautionsrückzahlung. Entdecken Sie die Details!

Mieterschutz EG – Genossenschaftlich sicher und gut Wohnen

Im Jahr 1925 hat der Mieterverein Köln, damals noch „Mieterschutzverein Köln“, die Wohnungs- und Baugenossenschaft Mieterschutz eG gegründet. Ziel war und ist es, den Mitgliedern der Genossenschaft durch Errichtung und Überlassung von modernen Wohnungen u. a. sinnvoll kalkulierte Nutzungsgebühren zu bieten und Kündigungen wegen Eigenbedarfs auszuschließen. 

Erfahren Sie mehr über die Mieterschutz eG!

Deutscher Mieterbund NRW

Der DMB NRW in Düsseldorf ist die Dachorganisation aller Mietervereine in Nordrhein-Westfalen. Zusammen mit vierzehn anderen Landesverbänden ist der DMB Nordrhein-Westfalen seinerseits Mitglied im Deutschen Mieterbund. Aufgabe der Landesverbände und seiner Vorstände ist in erster Linie die Vertretung der Interessen der Mieterinnen und Mieter gegenüber Landesregierung und Parteien. 

Erfahren Sie mehr über den DMB NRW!

Deutscher Mieterbund

Die Deutsche Mieterorganisation ist „von unten nach oben“ strukturiert. Als Mieter werden Sie Mitglied Ihres örtlichen Mietervereins, der wiederum dem jeweiligen Landesverband angeschlossen ist. Die Landesverbände sind Mitglied des Deutschen Mieterbundes (DMB) in Berlin. Er ist das Dach für rund 350 örtliche Mietervereine, die mit etwa 500 Beratungsstellen bundesweit Ihre Interessen vertreten. Im DMB sind über 3 Millionen Mieter organisiert. 

Erfahren Sie mehr über den DMB!