Ihr Mieterverein für ein sorgenfreies Wohnen bei rechtlichen Fragen – Mitglied werden und von den Vorteilen profitieren!
0221 20237-0
Mit einer großen Gemeinschaft im Rücken und erfahrenen Rechtsberatern an der Seite könnten Ihre Chancen kaum besser sein, das Glück des „trauten Heims“ zu bewahren und oder wiederherzustellen: Wir unternehmen alles für unsere Mitglieder, um Unstimmigkeiten mit Vermietern, Verpächtern oder Miteigentümern aus der Welt zu räumen. Ganz gleich, ob es um Wohn- oder Gewerberaum geht.
Als Mitglied des Mietervereins Köln erhalten Sie kostenlose Beratung in allen Fragen, die Ihr Miet- und Pachtverhältnis sowie wohnungsrechtliche Angelegenheiten betreffen. Auch der damit verbundene Schriftwechsel kostet Sie als Mitglied nichts; ausgenommen Sonderporto und Zustellungskosten.
Für unsere Beratungstätigkeit im Bereich der Geschäftsraummiete ist einerseits eine gesonderte Mitgliedschaft abzuschließen, andererseits kann für gewerbliche Mietvertragsverhältnisse kein Mietrechtsschutz angeboten werden.
Als Mitglied des Mietervereins haben Sie Anspruch auf Mietrechtsschutz gemäß den Bedingungen der DMB Rechtsschutz-Versicherung. Dies bedeutet, dass ein Streitfall, der zu einem Prozess führt, eine Mindestmitgliedschaft von drei Monaten voraussetzt, um Ihnen Kostenschutz zu gewähren. Entdecken Sie die Leistungen der DMB Rechtsschutz-Versicherung und alle weiteren Details.
Auf unsere Hilfe können Sie zählen. Rund ums Jahr. Egal, wie verzwickt Ihr Problem zunächst auch erscheinen mag. Damit wir Ihnen dies versichern können, bedarf es Ihrer Unterstützung. So müssen wir mit Ihrer pünktlichen Beitragszahlung rechnen können. Gemäß Satzung ist der Beitrag kalenderjährlich im Voraus bis zum 31. Januar eines Jahres zu zahlen. Den Versand von Beitragsrechnungen sparen wir uns, soweit Sie am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen; auf diese Weise tragen Sie zur Reduzierung unserer Porto- und Verwaltungsausgaben bei. In der Mieterzeitung finden Sie als Überwei-sungszahler aber auch rechtzeitig Hinweise.
Seit Dezember 2011 existiert ein Rahmenvertrag zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und dem Deutschen Mieterbund Nordrhein-Westfalen. Auch für den Mieterverein Köln ist dieser Kooperationsvertrag wirksam. Entdecken Sie Ihre Vorteile!
Der Deutsche Mieterbund in Berlin kooperiert mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft und bietet ver.di-Mitgliedern eine telefonische Beratung in Mietrechtsfragen an. Die Rufnummer der Beratungshotline lautet 030 – 2 23 23 73 und ist montags und dienstags von 12.00 – 14.00 Uhr sowie donnerstags von 18.00 – 20.00 Uhr kostenfrei erreichbar. Es fallen lediglich die üblichen Telefongebühren an.
Hinweise
Wichtig: Der Deutsche Mieterbund führt die Mietrechtsberatung ausschließlich für Mieterinnen und Mieter durch. Fragen, die ver.di-Mitglieder zu Wohneigentum haben oder die Vermietung eigener Objekte betreffen, sind von der Beratung ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie: Ratsuchende der ver.di können sich nur an die Hotline des DMB in Berlin wenden. Eine telefonische Beratung durch die Juristen/-Innen des Mietervereins Köln ist nicht möglich.