„Wohnen in deutschen Großstädten ist in den vergangenen 5 Jahren günstiger geworden“, hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln herausgefunden. Was sich auf den ersten Blick als gute Nachricht für Mieter darstellt, entpuppt sich in Wirklichkeit als Banalität bzw. als gute Nachricht nur für Gutverdiener. Denn günstiger geworden ist es dank entsprechend gestiegener Einkommen in erster Linie für Gutverdiener und Wohlhabende.
Für Mieter mit unterdurchschnittlichen oder gar keinen Einkommenszuwächsen – in erster Linie also für Studenten, Rentner, Geringverdiener, Arbeitssuchende usw. – schlagen die Mietsteigerungen in den Großstädten überall voll durch, sind damit auch die Wohnkosten deutlich gestiegen.